| 
    
     Meyer, 
    Harald (Hg.) Vorlesungsmanuskripte und Übersetzungen zur 
    vormodernen Literatur Japans von Herbert Zachert (1908–1979)
 
 2012 · ISBN 
    978-3-86205-107-6 
    ·
    158 S., kt. · EUR 11,-
 
    Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (OAG), Tokyo (Hg.):     OAG Taschenbuch 
         Nr. 95 
    
         Der Name Herbert Zachert (28. April 1908-11. November 1979) ist 
	keineswegs ausschließlich, aber doch hauptsächlich mit der Universität Bonn 
	verbunden, wo Zachert anlässlich der Gründung des eigenständigen 
	Japanologischen Seminars und seiner Ernennung zum Ordinarius arn 27. Januar 
	1966 bereits an eine beeindruckende Tradition der Japanforschung anschließen 
	konnte.   INHALTSVERZEICHNIS 
 Grußwort
 von Hans-Ludwig Zachert
 
 Einleitung
 Herbert Zachert als Japan-Philologe und Literarhistoriker (Harald Meyer)
 
 Kapitel 1
 Manuskript „Die japanische Literatur“: Von den Anfängen bis zum 16. 
    Jahrhundert
 
 Kapitel 2
 Manuskript „Die Volksliteratur der Tokugawa-Zeit“ (1603–1868)
 
 Kapitel 3
 Herbert Zacherts Manuskripte zur japanischen Vormoderne: Anmerkungen und 
    Einordnung in sein Gesamtwerk (Harald Meyer)
 
 Kapitel 4
 Übersetzungsmanuskript „Ki no Tsurayukis Vorwort zum Kokin Wakashū. 
    Übersetzt, kommentiert und mit Gedichtbeispielen versehen von Prof. Dr. Dr. 
    h. c. Herbert Zachert“
 
 Kapitel 5
 „Quellenbeiträge: Aoi no Ue – 葵上 Nō-Drama in zwei Akten von Komparu Ujinobu. 
    Übertragen von Herbert Zachert, Matsumoto“
 
 Schriftenverzeichnis Herbert Zachert
 Literaturverzeichnis
 Zum Herausgeber
 |