| 
    
     Janocha, 
    Peter / Aoyagi, Masatoshi Arthur Richard WeberEin norddeutscher Kaufmann in Japan zur Zeit der Meiji-Restauration
 
    
    2014 · ISBN 978-3-86205-392-6 · 123 S., kt. ·  EUR 18,— 
 
 Arthur Richard Weber, 1841 im schleswig-holsteinischen Altona geboren, trat 
    als junger Kaufmann 1863 seine erste Stelle bei der Firma Kniffler & Co. in 
    Nagasaki an. Im Jahr 1869 ließ er sich als erster europäischer Kaufmann in 
    der Hafenstadt Niigata an der Japanischen See nieder und blieb dort bis 
    1876. Als reicher Kaufmann kehrte er im Alter von 35 Jahren in die Heimat 
    nach Hamburg zurück. Im Jahr 1886 schrieb er das Buch „Kontorrock und 
    Konsulatsmütze“, in dem er sein abenteuerliches Leben zur Zeit der 
    Meiji-Restauration in Japan und insbesondere in Niigata schilderte.
 In der Heimat gelang es ihm nicht, sich als 
    Kaufmann eine neue Existenz aufzubauen. Durch Spekulationsgeschäfte an den 
    Börsen verlor er einen großen Teil seines Vermögens. Seinen wirtschaftlichen 
    und sozialen Niedergang beschrieb er in seinem zweiten Buch „Überseer 
    daheim“, das aber nur teilweise autobiografische Züge hatte. Die 
    Verantwortung für sein Versagen sah er in einem korrupten „Geheimbund der 
    Börse“. Er entwickelte sich zu einem fast fanatischen „Judenhasser“ und 
    prangerte das System in zwei Streitschriften und als Schriftleiter der 
    antisemitischen Zeitung „Deutsches Blatt“ an. Aber schon nach kurzer Zeit 
    zog er sich im jungen Alter von 53 Jahren ins Privatleben zurück; im Jahr 
    1920 starb er vereinsamt in Hamburg-Wandsbek.  INHALT  Arthur Richard Weber – ein Kaufmann zwischen 
    Wahrheit und Traum und zwischen Erfolg und Ruin · Familie, Kindheit und 
    Ausbildung · Abreise und erste Jahre in Japan · Aufbruch nach Niigata · 
    Politische und wirtschaftliche Situation in Niigata um 1868 · Webers 
    Aufenthalt in Niigata aus seiner persönlichen Sicht · Weber in Niigata nach 
    historischen Quellen · Heimreise nach Europa und Deutschland · Rückkehr in 
    die Heimat und Start in ein neues Leben · Webers Leben in Deutschland nach 
    historischen Quellen · Kurze Biographien der Söhne von Weber · Zum Ausklang 
    · Nachwort · Anhang |