| 
        
        
        Beiträge / 
        
        论文 | 
          |  | 
      
        | 
        
        Marion Krames: Wortschatz, Worterkennung und Leseverstehen in Chinesisch 
        als Fremdsprache (ChaF) | 
        
        5 |  | 
      
        | 
        
        TAO Hongyin 
        陶红印: 
        Teaching Students to be Discourse Pragmatists: Practices in an L2 
        Chinese Linguistics Class | 
        
        30 |  | 
      
        | 
        
        林欽惠 
        
        LIN Chin-hui: 
        
        語體觀導入教學之時機與教材編寫實踐 | 
        
        52 |  | 
      
        | 
        
        Forum CHINESISCHUNTERRICHT / 
        
        汉语教学论坛 |  | 
      
        | 
        
        CHIAO Hui-fang 
        
        乔惠芳: 
        Konzeption und methodisch‐
        
        
        didaktische Herausforderungen für den Übersetzungsunterricht in einem 
        bikulturellen Lernsetting mit chinesischen und deutschen Studierenden | 
        
        66 |  | 
      
        | 
        
        Christine Berg: 
        
        北京一夜 
        Běijing yī yè: Multisensorisches Lernen mit chinesischen 
        Musik-Video-Clips | 
        
        75 |  | 
      
        | 
        
        Kathleen Wittek: Zum Einsatz audiovisueller Materialien im 
        Chinesischunterricht | 
        
        84 |  | 
      
        | 
        
        
        Konferenzen UND FORTBILDUNG / 
        
        研讨会与学术培训
 | 
          | 
      
        | 
        
        Marion Rath und Sabine Schlieper: Kurzbericht zur GMF-Tagung | 
        
        93 | 
      
        | 
        
        Marion Krames: The First CLTA International Symposium on Chinese 
        Language Teaching and Learning: „Chinese L2 Instruction in a Global 
        Context | 
        
        94 | 
      
        | 
        
        Torben Müller: 5. Norddeutsches Chinesischlehrertreffen | 
        
        97 | 
      
        | 
        
        Cornelia Schindelin: Fortbildung am KI Basel | 
        
        100 | 
      
        | 
        
        
        Rezensionen / 
        
        评论 | 
        
          | 
      
        | 
        
        Weber, Hui: Lóng neu A1-A2. Chinesisch für Anfänger (Komplettpaket) 
        (Christian
        
        Gebhard)  | 
        
        113 | 
      
        | 
        
        WAN, Yexin: „Zhōngguózì – Rènzhī“ jiàoshī yòngshū 
        
        《中国字·认知》
        
        
        教师用书 (Cornelia 
        Schindelin)  | 
        
        107 | 
      
        | 
        
        Hack, Telse und NI Shaofeng: 
        
        网络汉语 
        Chinesisch im Internet. Ein Social-Media-Lesebuch. Chinesisch-Deutsch 
        (Christine Berg) | 
        
        110 | 
      
        | 
        
        Hauser, Françoise: Gebrauchsanweisung Chinesisch. So funktioniert die 
        meistgesprochene Sprache der Welt (Cornelia Schindelin) | 
        
        113 | 
      
        | 
        
        HUANG, Nubo: Herr Huang in Deutschland. Ein Chinese auf Weltreise zum 
        Kulturerbe (Cornelia Schindelin) | 
        
        117 | 
      
        | 
        
        DIAO, Lan, Lina SHANG und Axel Kopido: Sprachkalender Chinesisch 2016 
        (Christine Berg) | 
        
        120 | 
      
        | 
        
        
        Mitteilungen / 
        
        启事 | 
        
          | 
      
        | 
        
        19. Tagung des Fachverbandes Chinesisch, 
        24.–26. September 2015 
        in Göttingen | 
        
        122 | 
      
        | 
        
        Zertifikat für kompetenzorientierten Chinesischunterricht | 
        
        123 | 
      
        | 
        
        6. Norddeutsches Chinesischlehrertreffen in Hamburg | 
        
        124 | 
      
        | 
        
        Aktuelle Neuerscheinungen zu Chinesisch als Fremdsprache | 
        
        125 | 
      
        | 
        
        Autorinnen und Autoren dieser Ausgabe | 
        
        131 | 
      
        | 
        
        Antrag auf Mitgliedschaft im Fachverband Chinesisch  | 
        
        132 | 
      
        | 
        
        Hinweise für CHUN-Beiträge (hintere Umschlagseite innen) | 
        
          | 
      
        | 
        
        Aufgaben und Ziele des FaCh (hintere Umschlagseite außen)  | 
        
          |