Japan und Ostasien
            
              Germanistik / 
  Deutsch als Fremdsprache
            
              Kulinaristik
            
              Kulturwissenschaften
            
               | 
       
 
      
              | 
       
      
            
            
                  
                        
                         Senden Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Website an:  
                        
          info@iudicium.de 
                        
			iudicium verlag 
			Dauthendeystr. 2 · 81377 München 
			Deutschland 
                        Copyright · 2024
                         | 
                   
             
             | 
       
 
 |  | 
  
    | 
    
     
    
    
     Stanzel, 
    Volker 
    Aus der Zeit gefallen 
    Der Tenno im 21. Jahrhundert 
    
    
     
    2016 · ISBN 
    978-3-86205-114-4 
    ·
    
    91 S., kt. · EUR 8,— 
    Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (OAG), Tokyo (Hg.):     OAG Taschenbuch 
         Nr. 103 
    
    
    
    
      
      
      
    
    Was ist die Funktion des 
    Tenno und des „Tenno-Systems“ in der heutigen japanischen Gesellschaft, und 
    wie wird es sich in Zukunft entwickeln? Wie kann der Tenno als Bürger eines 
    demokratischen Staats glaubwürdig fortfahren, sein Land nicht nur zu 
    repräsentieren, sondern es mit vormodernen Funktionen und Traditionen zu 
    verknüpfen und diese auch zu verkörpern? Das sind die Fragen, denen diese 
    Arbeit nachgeht. Sie zeichnet die Traditionslinien der Institution des Tenno 
    nach, ihre Neuausrichtung in der Vor- und Nachkriegsperiode, beschreibt 
    ihren jüngeren Wandel und stellt schließlich Überlegungen über ihren 
    künftigen Charakter an. 
    
      
      
      INHALT 
      
      
      Einführung  
      
      1. Der Tenno, ein Totem  
      
      2. Der Tenno, ein politiktheoretisches 
      Konzept  
      
      3. Der Tenno, der Anker des 
      Staats-Shinto  
      
      4. Nicht mehr magisch, nicht ganz 
      Mensch  
      
      5. Symbol der japanischen Demokratie 
      oder Symbol des Exzeptionalismus?  
      
      6. Der Wandel unter Akihito  
      
      7. Der Tenno im 21. Jahrhundert: 
      Trivialisiert und neu erfunden  
      
      Nachwort  
      
      
      Anhang
       
      
      I. Glossar japanischer und chinesischer 
      Begriffe  
      
      II. Personenindex  
      
      III. Literaturverzeichnis  
    
    
      
     | 
   
  
    | 
    
       
    
    
     
     | 
   
 
 |