| 
      
            |   Japan und Ostasien  Germanistik /Deutsch als Fremdsprache
  Kulinaristik  Kulturwissenschaften  |  
      
            |  |  
            | 
                  
                        | Senden Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Website an: info@iudicium.de
 iudicium verlag
 Dauthendeystr. 2 · 81377 München
 Deutschland
 Copyright · 2024
 |  |  |  | 
  
    | 
     Fritz Schwan Handbuch japanischer Holzschnitt. Hintergründe, 
    Techniken, Themen und Motive
 2003 · 978-3-89129-749-0 · 839 S., kt. ·
    EUR 130,— Mit der Öffnung japanischer Häfen durch den 
    amerikanischen Commodore Perry im Jahr 1854 begann Japans Kunst und 
    Kunsthandwerk ins Interesse einer breiteren Öffentlichkeit in Europa zu 
    rücken. Einen besonderen Reiz übten in diesem Zusammenhang vor allem die 
    Farbholzschnitte aus, die in Komposition, Farbgestaltung und Raumauffassung 
    vielen in Europa heimischen Künstlern neue Einblicke und Sichtweisen 
    vermittelten, und seit den Pariser Weltausstellungen von 1867, 1878 und 1899 
    begeisterte sich eine immer größer werdende Schar von Betrachtern und bald 
    auch von Sammlern in aller Welt für diese Kunstwerke. Doch während die Künstler und ihre Werke einem 
    mittlerweile recht großem Publikum hinreichend bekannt sind, fehlt jedoch 
    vielfach das für das tiefere Verständnis der Farbholzschnitte unbedingte 
    Hintergrundwissen. Das hier vorliegende Handbuch erklärt in einer 
    Gesamtschau nicht nur sämtliche Fachbegriffe, sondern stellt auch den 
    sozial-, literatur- und geistesgeschichtlichen Hintergrund in seinen 
    Grundzügen dar und erläutert das subtile Zusammenwirken aller an einem 
    Holzschnitt beteiligten Personen. Es ist sowohl als Nachschlagewerk für 
    Kenner und Sammler gedacht, als auch als reines Lesebuch für Liebhaber, die 
    sich dem faszinierenden Thema des japanischen Holzschnitts ganz 
    unvoreingenommen nähern wollen. Teil ILand und Leute
 Teil IIDas Produkt
 Teil IIIDie Macher
 Teil IVDie Kultur
 Teil VDas Vergnügen
 Teil VIBeliebte Themen des Holzschnitts
 Teil VIIAlltag in Edo
 BibliographieRegister
   |  
    |   
    
     |  |  |   |