Japan und Ostasien
            
              Germanistik / 
  Deutsch als Fremdsprache
            
              Kulinaristik
            
              Kulturwissenschaften
            
               | 
       
 
      
              | 
       
      
            
            
                  
                        
                         Senden Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Website an:  
                        
          info@iudicium.de 
                        
			iudicium verlag 
			Dauthendeystr. 2 · 81377 München 
			Deutschland 
                        Copyright · 2024
                         | 
                   
             
             | 
       
 
 |  | 
  
    | 
    
     
    Deutsches Institut für Japanstudien  (Hg.) 
    Japanstudien. Jahrbuch des Deutschen Instituts für Japanstudien, Band 12/2000 
    2000 • Bd. 12 • ISBN 
    978-3-89129-375-1 
    343 S., geb. · EUR 50,-  
    
    Band 12 der ›Japanstudien‹ ist dem Thema "Essen und Ernährung im modernen Japan" gewidmet - einem Thema, das sich aus denkbar zahlreichen Perspektiven und Disziplinen erschließen läßt, wird doch dem Essen ein Stellenwert eingeräumt, der über die Funktion als elementare Triebkraft menschlichen Überlebens weit hinausgeht. Anhand von Beispielen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Literatur und Film untersuchen die hier versammelten Aufsätze Essen und Ernährung in Japan als multidimensionales Beziehungsgeflecht, das sich nicht nur als Wirtschaftsfaktor, sondern auch als Symbol, Ausdruck soziokultureller Vorstellungen und als identitätsstiftendes Element erweist. Ergänzt wird das Jahrbuch mit einem Rezensionsessay über die Lebensmittelabteilung in Kaufhäusern sowie Besprechungen kultur- und politikwissenschaftlicher Publikationen der letzten beiden Jahre. 
     | 
   
  
    
    
    Beiträge
    
      - Liscutin, Nicola / Haak, René: Zwischen Burger und Sushi - Essen und Ernährung im modernen Japan. Eine Einführung
 
      - Cwiertka, Katarzyna J.: From Yokohama to Amsterdam: Meidi-ya and Dietary Change in Modern Japan
 
      - Hintereder-Emde, Franz: Erkenntnis geht durch den Magen. Wirklichkeitserfahrungen am Leitfaden des Essens in Sosekis ›Wagahai wa neko de aru‹
 
      - Aoyama, Tomoko: Literary Daughters' Recipes: Food and Female Subjectivity in the Writings of Mori Mari and Koda Aya
 
      - Schmidtpott, Katja: Heilmittel, Genußmittel, Erfrischungsgetränk. Milchkonsum in Japan 1920-1970
 
      - Quitterer, Birgit: Die Eßkultur als Spiegelbild japanischer Lebensrhythmen
 
      - Köhn, Stephan: Gourmetcomics in Japan: Betrachtungen zum Begründer und Trendsetter ›Oishinbo‹ [Der kleine Feinschmecker]
 
      - Jussaume, Raymond A. Jr. / Shuji, Hisano / Taniguchi, Yoshimitsu: Food Safety in Modern Japan
 
      - Brucklacher, Ann D.: Facing Globalisation: Japanese Farmers' Responses to Changing Markets
 
      - Hilpert, Hanns Günther: Japans Agrarimport - ein Überblick
 
      - Iles, Timothy: ›Tampopo‹: Food and the Postmodern in the Work of Itami Juzo
 
     
    
      
    
    
     
     | 
   
 
 |