| 
      
            |   Japan und Ostasien  Germanistik /Deutsch als Fremdsprache
  Kulinaristik  Kulturwissenschaften  |  
      
            |  |  
            | 
                  
                        | Senden Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Website an: info@iudicium.de
 iudicium verlag
 Dauthendeystr. 2 · 81377 München
 Deutschland
 Copyright · 2024
 |  |  |  | 
  
    | 
    
     Yoshida-Krafft, Barbara (Hg.); Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (OAG) Tôkyô Das elfte Haus. Erzählungen japanischer Gegenwartsautorinnen
 1987 • ISBN 978-3-89129-301-013 x 20 cm; 304 S., geb.; EUR 17,-
 "Von Frauen geschriebene Werke haben in Japan einen anderen Stellenwert als bei uns", heißt es im einführenden Essay der Herausgeberin zur Tradition der Frauenliteratur in Japan. Den hier erstmals in deutscher Übersetzung vorliegenden, zwischen 1956 und 1981 entstandenen, in Sprache und Tonfall, in der kunstvollen Nuancierung des Sujets höchst unterschiedlichen elf Erzählungen ist vor allem eines gemeinsam: Sie alle beziehen eindeutig Gegenpositionen zur hergebrachten Eheordnung."... eine sorgfältige und materialreiche Dokumentation, die jedem, der sich für die moderne japanische Literatur und die japanische Gegenwartsgesellschaft interessiert, empfohlen werden kann." (Irmela Hijiya-Kirschnereit, "Frankfurter Allgemeine Zeitung")
 "... eine Entdeckung ... Das Niveau ist erstaunlich ... wird dem Leser allmählich deutlich, daß hier, wenn auch vielleicht kein literarischer Kontinent, so doch ein Archipel noch zu entdecken bleiben wird." (Ralph-Rainer Wuthenow, "Frankfurter Rundschau")
 
  |  
    | 
      Kôno, Taeko: KnochenfleischEnchi, Fumiko: Das EhepaarYoshiyuki, Rie: Im Brunnen die SterneTomioka, Taeko: HeiratSata, Ineko: Ihr eigenes HerzUno, Chiyo: GlückEnchi, Fumiko: Ahorn im WinterTakahashi, Takako: In VersuchungTsushima, Yûko: Unsere VäterOba, Minako: KirikoAriyoshi, Sawako: Tanzender Ruß   
    
     |  |